Die Vitalstoffbombe: Grüne Smoothies für Kinder
Ein Interview mit Andreas Paffrath
Letztes Update: 11/2018: Wenn Eltern Ihre Kinder vitalstoffreich ernähren möchten, stehen sie nicht selten vor dem Problem: wie bekommen wir Gemüse, Salate, Obst oder gar Wildkräuter in ausreichenden Mengen an unsere Kinder heran? Eine gute Lösung: grüne Smoothies für Kinder!
Im Interview erzählt uns der Grüne-Smoothie-Experte Andreas Paffrath, mit welchen Zutaten in welchem Verhältnis (und mit welchen Tricks) das gesunde Getränk super bei den meisten Kindern ankommt – und warum grüne Smoothies so gesund sind. Mit vielen praktischen Tipps zur abwechslungsreichen Zubereitung der grünen Vitalstoffbomben.
Auch auf den Unterschied zu grünen Säfte geht Andreas im Interview kurz ein. Wir (KIKI und ich) haben die Erfahrung gemacht, dass grüne Säfte bei unseren Kindern besser ankommen, weil sie dünnflüssiger sind und keine kleinen „Stückchen“ enthalten. Ist aber vielleicht auch einfach eine Frage des richtigen Mixers 😉 Grüne Smoothies lassen sich jedenfalls wesentlich schneller herstellen als grüne Säfte – ein großer Vorteil im Familienalltag. Egal, für welche Variante Du Dich entscheidest: beides sind Vitalstoffbomben!
Möchtest Du dieses Video anzeigen?
Dieses Video wird bei Youtube gehostet, damit es möglichst viele Menschen erreichen kann. Um das Video anzuschauen, musst Du der Anzeige des Videos zunächst zustimmen. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden
Den im Interview erwähnten Link zu den 10 Rezepten & 11 Tipps von Andreas gibt es leider nicht mehr 🙁
Das lernst Du im Interview
Unser Interviewpartner: Andreas Paffrath
Andreas Paffrath ist Betreiber des Blogs gruenundgesund.de auf dem sich alles rund um grüne Smoothies dreht. Er ist Papa von 4 Kindern, hat also eine Menge Grüne-Smoothie-Erfahrung in seiner Familie sammeln können. Grüne Smoothies waren für ihn der Einstieg in die Welt der Rohkost – und haben ihn innerhalb weniger Wochen von etlichen Krankheitssymptomen befreit.