Wie Zucker Kinder & Eltern krank & süchtig macht. So schützen wir uns ohne Verzicht.
Dieses Interview ist eines der wichtigsten, das wir je geführt haben. Es geht um eines der größten Gesundheitsprobleme unserer modernen Welt: um die Folgen von zu viel Zucker für Kinder (und Eltern). Dabei ist es gar nicht so schwer, diese Gesundheitsgefahr für sich und seine Familie zu minimieren. Man benötigt nur ein wenig Hintergrundwissen – und das vermittelt Dr. Kurt Mosetter in diesem Interview! Für jeden verständlich, humorvoll und mit ganz praktischen Tipps! Tipps übrigens, die nicht nur auf die Vermeidung von Zucker und Stärke abzielen, sondern auch Alternativen aufzeigen, um nicht auf „süß“ verzichten zu müssen 😉
Dieses Interview haben wir ursprünglich im Rahmen unseres Kinder-Gesundheitskongress 2015 aufgenommen. Wir würden uns freuen, wenn Du dem Interview auf Youtube einen Daumen nach oben gibst – und dieses Video mit Freunden teilst. Damit so viele Eltern wie möglich davon profitieren können!
Möchtest Du dieses Video anzeigen?
Dieses Video wird bei Youtube gehostet, damit es möglichst viele Menschen erreichen kann. Um das Video anzuschauen, musst Du der Anzeige des Videos zunächst zustimmen. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden
Bitte gibt uns Dein Feedback zum Video – als Kommentar unten auf dieser Seite.
Oder als Like auf der Youtube-Videoseite! Vielen Dank!
Das lernst Du im Interview
Unser Interviewpartner: Dr. med. Kurt Mosetter
Dr. med. Kurt Mosetter (geb. 1964), Arzt und Heilpraktiker, studierte Humanmedizin an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg im Breisgau und spezialisierte sich auf die Physik des neuromuskulären Systems bei Schmerzen des Bewegungsapparates. Er ist der Begründer der Myoreflextherapie.
Über die Integration angewandter Biochemie und Neurobiologie begründete er das Konzept der Neuromyologie. Er ist Leiter des ZiT – Zentrum für interdisziplinäre Therapien (Gutach, Herrenberg, Konstanz, Köln) und konsiliarisch bei der Paramed (Baar, CH) tätig.
Von 2006 bis 2010 betreute er die Spieler der TSG 1899 Hoffenheim mit; von 2009 bis 2011 die Spieler des HSV Handball. Auf Initiative des eh. US-Nationaltrainers Jürgen Klinsmann kümmerte er sich von 2011-2016 als Mannschaftsarzt um die Gesundheit und die Fitness der Spieler der amerikanischen Fußball-Nationalmannschaft.
Buchempfehlungen
Letzte Aktualisierung am 14.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API