Vollzeitmutter – Familie als Lebenssinn
Darf eine Frau heutzutage einfach „nur“ Mutter und Hausfrau sein?
Vor etwa 50 Jahren war es üblich, dass Frauen sich dafür entscheiden, Mutter und Hausfrau zu sein. Heutzutage werden Frauen, die sich dafür entschließen, länger als ein Jahr bei ihren Kindern zu bleiben, oft mit Kopfschütteln betrachtet, besonders wenn sie eine höhere Ausbildung absolviert haben.
Darf eine Frau einfach „nur“ Mutter und Hausfrau sein? Ist das genug? Was ist mit der Selbstverwirklichung von Frauen? Und haben Frauen in der heutigen Gesellschaft wirklich die Freiheit, sich für das Hausfrau- und Muttersein zu entscheiden? In einer Gesellschaft, in der von Frauen erwartet wird, dass sie spätestens nach einem Jahr Elternzeit wieder in den Beruf einsteigen? In einer Gesellschaft, in der es kaum positive Vorbilder für dieses traditionelle Lebensmodell gibt und in der das Hausfrau- und Muttersein wenig geschätzt wird?
All diese Fragen und viele weitere werden in diesem Interview mit der Vollzeitmutter Victoria Bonelli und KIKI beleuchtet. Im Gespräch verrät die sympathische und authentische Wienerin auch, ob sie sich ein sechstes Kind wünscht, ob sie schon immer eine Großfamilie haben wollte und ob das Vollzeitmuttersein ein Privileg von Besserverdienenden ist.
Möchtest Du dieses Video anzeigen?
Dieses Video wird bei Youtube gehostet, damit es möglichst viele Menschen erreichen kann. Um das Video anzuschauen, musst Du der Anzeige des Videos zunächst zustimmen. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden
KIKI & Christian einen Kaffee spendieren 🤗
Bitte gib uns Dein Feedback zum Video – als >> Kommentar unten auf dieser Seite.
Oder als >> Like auf der Youtube-Videoseite! Vielen Dank!
Unsere Interviewpartnerin: Victoria Bonelli
Victoria Bonelli ist leidenschaftliche Hausfrau und Mutter, ist glücklich verheiratet und lebt zufrieden und erfüllt mit ihrem Mann und ihren 5 (bald 6) Kindern in Wien. Nach ihrem Studium der Publizistik- und Kommunikationswissenschaften entschied sie sich bewusst gegen eine Karriere und für ein Leben als Mutter und Hausfrau.
Sie ist auch Autorin des Buches „Vollzeitmutter – Der wichtigste Beruf der Welt“.
Das Buch zum Interview
Letzte Aktualisierung am 24.03.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API