Gemeinsam l(i)eben & wachsen
Erziehung, Familie & Miteinander
„Gell Kiki, die Erziehung unserer Kinder machen wir intuitiv – da brauchen wir keine Bücher!“. Pustekuchen. Beide Jungs waren anfangs etwas „herausfordernd“, so dass wir schon kurz nach Geburt unseres Ältesten ein Buch nach dem anderen gelesen haben – über Kinder, Eltern, Erziehung, Entwicklung & Miteinander. Christian hat es dabei besonders das Thema „Achtsamkeit für Eltern“ angetan, Kiki das sog. „Aware Parenting“, eine bewusste Erziehungshaltung ohne Strafen, Drohen, Beschämen u.ä. Das hat sie so begeistert, dass sie sich sogar zum Aware Parenting Instructor hat ausbilden lassen. Beide mögen wir den Begriff „Erziehung“ nicht – denn es geht nicht darum, Kinder in eine bestimmte Richtung zu „ziehen“, sondern sie dabei zu begleiten, dem Bauplan ihrer Seele zu folgen. Mit Achtsamkeit, Empathie, Respekt und bedingungsloser Liebe!
Nicht strafen & drohen. Was dann? Kooperation statt Wut & Trotz: zu einem entspannten Miteinander ohne Strafen & Drohen.
Webinaraufzeichnung vom 27. November 2019
Strafen & Drohen machen chronisch wütend & trotzig – der Verzicht darauf kooperativ. Straffreie Erziehung „wirkt“: entspannend, schnell & anhaltend 😉
Straffreie Erziehung "wirkt": entspannend, schnell & anhaltend! Warum Strafen & Drohen Kinder chronisch wütend & trotzig macht & das ein Miteinander ohne funktioniert.
Webinar Freiheit & Grenzen – Achtsam & liebevoll Grenzen setzen & Freiheit geben
Webinar mit Lienhard Valentin
Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern – Konflikte respektvoll & empathisch lösen
Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern hilft, Konflikte respektvoll & empathisch zu lösen. Ohne, dass die Beziehung leidet und ohne Strafen, Zwang, Beschämung & Manipulation.
Kinder ermutigen statt kritisieren – „Erziehen“ ohne Machtkämpfe, Schimpfen & Strafen
Wie diese Erziehungshaltung funktioniert & warum sie so positiv für die ganze Familie ist (z.B. stärkere Eltern-Kind-Bindung, weniger Machtkämpfe uvm.)
Spielen ohne Zeug – Wie viel Spielzeug braucht (verträgt) ein Kind?
Wieviel Spielzeug braucht ein Kind? Schadet zu viel Spielzeug? Unterfordert zu wenig Spielzeug? Welches Spielzeug ist sinnvoll, welches weniger?
Warum unterschiedliche Erziehungsstile von Mama & Papa gut sind & wie viel Papa ein Kind braucht
Warum unterschiedliche Erziehungsstile der Entwicklung nützen und nicht schaden, wie Mama & Papa zu einem Team werden und wie wichtig Papa für die Entwicklung eines Kindes ist.
Warum weinen Babys? Weinen verstehen, zulassen & liebevoll begleiten
Warum weinen Babys, warum ist Weinen wichtig & heilsam und wie gehen Eltern am besten damit um? Interview zum Aware Parenting Buch von Dr. Aletha Solter.
Kinder nicht loben? Warum wir Kindern mit (zu viel) Lob keinen Gefallen tun.
Die negativen Auswirkungen von (zu viel) Lob, warum wir daher Kinder lieber nicht (so oft) loben sollten und wie wir stattdessen echte Wertschätzung zeigen.
Achtsames Zuhören – so zeigst Du Deinem Kind, dass es Dir wichtig ist
Achtsames Zuhören bedeutet: Volle Konzentration auf das Kind, Blickkontakt. Zu verstehen geben, dass wir die „Message“ verstanden haben – und auch, wie sich unser Kind gerade fühlt („Du bist wütend“). Wir zeigen so: Du bist mir wichtig, ich nehme mir Zeit für Dich!