Effektive Mikroorganismen: Körperpflege & Haushalt ganz ohne Gift & Chemie
Im zweiten Teil unserer Interviewserie mit Jürgen Amthor dreht sich alles um eine natürliche Körperpflege und einen giftfreien Haushalt mit Effektiven Mikroorganismen (EM). Im ersten Interview haben wir über die Grundlagen gesprochen und darüber, wie EM unsere Gesundheit unterstützen können – doch ihr Potenzial geht weit darüber hinaus.
Der Erfinder der EM, Teruo Higa, sagte einmal: „Der Einsatz von EM ist nur durch die menschliche Fantasie begrenzt.“ Ob für die Körperpflege oder den Haushalt – die Möglichkeiten sind vielfältig. Herkömmliche Kosmetika stören das natürliche Hautmilieu. Am besten wäre es, ganz darauf zu verzichten oder stattdessen EM-basierte Pflegeprodukte zu nutzen. Ein Beispiel ist das Haut- und Mundspray der Eußenheimer Manufaktur, das z.B. – in Kombination mit der EM-Zahnpasta – von Zahnärzten erfolgreich bei Karies und Parodontose eingesetzt wird. Auch ein Bad mit EM oder das regelmäßige Einsprühen der Haut kann helfen, das natürliche Gleichgewicht zu bewahren.
Besonders beim Haushaltsreiniger sieht Jürgen Amthor den größten Ansatz für Umweltschutz. Statt Chemie setzen wir auf Mikroorganismen, die Schmutz lieben und ihn aktiv abbauen – auch noch lange nach dem eigentlichen Putzen. So entsteht nicht nur ein wunderbarer Reinigungseffekt, sondern auch eine Energieanhebung im Raum. EM könnten sogar in Krankenhäusern eingesetzt werden, um den massiven Verbrauch von Desinfektionsmitteln zu reduzieren – eine Maßnahme, die auch das Problem multiresistenter Keime entschärfen könnte.
Im dritten Teil unserer Interviewserie tauchen wir in die Welt von Tieren, Garten und Landwirtschaft ein. Jürgen Amthor erklärt, wie EM Böden beleben, Pflanzen stärken und sogar Tieren helfen können.
Möchtest Du dieses Video anzeigen?
Dieses Video wird bei Youtube gehostet, damit es möglichst viele Menschen erreichen kann. Um das Video anzuschauen, musst Du der Anzeige des Videos zunächst zustimmen. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden
Bitte gib uns Dein Feedback zum Video – als >> Kommentar unten auf dieser Seite.
Oder als >> Like auf der Youtube-Videoseite! Vielen Dank!
Mit folgendem Gutscheincode erhalten alle Glücksknirpse-Leser einen Rabatt von 5 % für Ihre Erstbestellung bei der Eußenheimer Manufaktur:
278469-7xv7c
- Das Multitalent: Haut- und Mundspray
- Der sEM Allzweckreiniger
- Haushaltsbroschüre mit Anwendungsbereichen & Dosierungen
Unser Interviewpartner: Jürgen Amthor
Jürgen Amthor ist Baubiologe, Heilpraktiker und Ernährungsberater – aber vor allem ein unermüdlicher Forscher und Visionär. Seit 25 Jahren widmet er sein Leben den Effektiven Mikroorganismen (EM), nachdem ihn ihr Potenzial zum ersten Mal fasziniert hat. Gemeinsam mit seiner Frau gründete er vor 20 Jahren die Eußenheimer Manufaktur, ein Familienunternehmen, das heute auch von seiner Tochter mitgeführt wird.
Als leidenschaftlicher Botschafter der EM setzt er sich weltweit für ihre Anwendung ein. Er gründete den gemeinnützigen Verein EM Bakterienfreunde, über den er zahlreiche Projekte unterstützt – darunter aktuell ein großes Vorhaben in Tansania, wo er ein Seminarzentrum aufgebaut hat. Menschen aus aller Welt kommen dorthin, um von seinem Wissen zu profitieren.
Mit seinem Buch „Wunderbare Welt mit effektiven Mikroorganismen“ teilt er sein umfassendes Wissen über EM, ihre Wirkung auf Gesundheit, Umwelt und Landwirtschaft sowie die vielen Möglichkeiten, sie gezielt einzusetzen. Die Eußenheimer Manufaktur betreibt zudem ein Gesundheitszentrum, das sich mit natürlichen Lösungen für mehr Gesundheit und Wohlbefinden beschäftigt.
Seine Mission geht weit über die Gesundheit des Einzelnen hinaus. Er sieht Mikroorganismen als die unsichtbaren Architekten des Lebens – als Schlüssel zur Heilung unserer Böden, unseres Wassers, unserer Gesundheit und letztlich unseres gesamten Planeten. Für ihn ist klar: „Es ist eine Sekunde vor zwölf“ – und wir haben die Verantwortung, jetzt zu handeln, um die Erde für kommende Generationen lebenswert zuerhalten
- Das Familienunternehmen: Eußenheimer Manufaktur
- Der gemeinnützige Verein: EM Bakterienfreunde