Brauchen wir Nahrungsergänzungsmittel? Welche Nahrungsergänzungsmittel sind sinnvoll für Kinder & Eltern?
Wenn ich mich recht erinnere, hat unser Weg zur eigenverantwortlichen Gesundwerdung und -haltung in unserer Familie damit begonnnen, dass wir unsere bisherige Ernährung in Frage gestellt haben. Mit die ersten Bücher zu diesem Thema waren die von Dr. Ulrich Strunz. Damit kamen wir auch zum ersten Mal bewusst mit Nahrungsergänzungsmitteln in Berührung. In einem seiner Bücher (Topfit mit Vitaminen) fand ich z.B. einen (für mich) hochwirksamen Tipp im Zusammenhang mit Erkältungskrankheiten und hochdosiertem Vitamin C (mehr dazu im 2. Interviewteil 😉 ), aber auch noch viele andere aufschlussreiche Erkenntnisse.
Das Thema Nahrungsergänzungsmittel ist uns auch danach noch oft über den Weg gelaufen. Als wir uns mit Vitamin D beschäftigt haben, mit veganer Ernährung, mit Übersäuerung des Körpers, beim Darmaufbau uvm. Ganz beeindruckend war auch die Erfahrung, die wir vor einigen Jahren gemacht haben, als wir einen Winter lang einen etwas komplexeren Nahrungsergänzungsmittelplan befolgt haben. Plötzlich war das Thema Ansteckung (fast) keines mehr für uns und der Winter lief äußerst erkältungsarm ab. Natürlich gehört da noch mehr dazu, aber unsere Erfahrungen zeigen: Nahrungsergänzungsmittel machen durchaus Sinn. Und das, obwohl wir uns als Familie bereits wirklich bewusst, schadstoffarm und vitalstoffreich ernähren.
Trotz dieser „Erfolge“ kamen bei uns (und auch bei vielen Lesern) immer wieder Zweifel auf und wir stellten uns Fragen wie:
- Sind Nahrungsergänzungsmittel wirklich gut für den Körper? Sie sind schließlich „künstlich“ – selbst wenn die Inhaltsstoffe „natürlich“ sein sollten. Da sind also vielleicht Bestandteile von Früchten drin – aber es sind eben keine ganzen Früchte.
- Was genau brauchen wir denn jetzt eigentlich wirklich? Mit was können wir uns über die Ernährung gut versorgen – mit was sind wir weniger gut versorgt? Gibt es eine Empfehlung, die für (fast) alle Familien gilt? Die uns sagt, welche Vitamine & Co. in welchen Mengen wir substitutieren sollten – Kinder und Erwachsene?
- Und weil es so unendlich viele Anbieter von Nahrungsergänzungsmitteln gibt: worauf müssen wir beim Kauf achten, damit der Schuss nicht nach hinten losgeht und die Mittel auch wirklich wirken?
Um diese (und noch viele weitere) Fragen zu beantworten, haben wir jetzt einen Spezialisten zum Interview gebeten. Einen, der das Thema Nährstoffmangel und Nahrungsergänzungsmittel nicht nur aus der Theorie kennt, sondern aus der täglichen Praxis: den Arzt Dr. Georg Kneißl, der uns in o.g. Winter mit dem Nahrungsergänzungsmittelplan versorgt hat und dessen Strategie zur Gesundwerdung und Prävention wir sehr überzeugend finden – auch weit über Nahrungsergänzungsmittel hinaus.
Das Ergebnis ist eine sehr lehrreiche, schlüssige und vor allem auch praktische 3-teilige Interviewserie:
- Teil 1: Brauchen wir Nahrungsergänzungsmittel? Welche Nahrungsergänzungsmittel sind sinnvoll für Kinder (& Eltern)?
- Teil 2: Welche Vitamine & Co. helfen bei Erkältung? Symptome lindern & Immunsystem stärken!
- Teil 3: Optimal versorgt: Wichtige Nahrungsergänzungsmittel für Veganer & Vegetarier
Und jetzt: Vorhang auf für Teil 1… 😉
Und nie vergessen: die Basis für eine optimale Nährstoffversorgung ist eine artgerechte Ernährung. Nahrungsergänzungsmittel ergänzen diese – sie ersetzen sie nicht 😉
Möchtest Du dieses Video anzeigen?
Dieses Video wird bei Youtube gehostet, damit es möglichst viele Menschen erreichen kann. Um das Video anzuschauen, musst Du der Anzeige des Videos zunächst zustimmen. Bitte beachte, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden
Bitte gib uns Dein Feedback zum Video – als >> Kommentar unten auf dieser Seite.
Oder als >> Like auf der Youtube-Videoseite! Vielen Dank!
Wir können Dir die im Video angesprochenen Nahrungsergänzungsmittel der österreichischen Firma Sanuvit sehr empfehlen. Wir kaufen dort selbst die meisten unserer Nahrungsergänzungsmittel und sind sehr damit zufrieden. Das Herstellungsverfahren, Herr Dr. Kneißls Kompetenz als Rezepturenentwickler und die Zutatenlisten finden wir sehr überzeugend. Und auch von der Wirksamkeit im Zusammenhang mit der Vitamintabelle von Herrn Dr. Kneißl durften wir uns ja bereits selbst überzeugen – s.o. 😉 Auch bei unseren Kindern kommen die Präparate gut an, das Mulitvit z.B. verpacken wir attraktiv in einem Löffel Apfelmus 😉
Mit folgendem Gutscheincode erhalten alle Glücksknirpse-Leser einen Rabatt von 20 % beim Einkauf von Nahrungsergänzungsmitteln bei Sanuvit:
News193
Der obligatorische Disclaimer: Bitte unseren Sicherheitshinweis unten beachten – auch wenn Dr. Kneißl im Interview Mut macht, die im Interview angesprochenen (!) Nahrungsergänzungsmittel auch in Eigentherapie einzusetzen!
Die Vitamintabellen von Dr. med. Georg Kneißl
Über den folgenden Link kannst Du alle 5 im Interview besprochenen Vitamintabellen herunterladen:
>> Zum Download der Vitamintabellen <<Wenn Du unseren Newsletter bereits abonniert hast, gibt einfach nochmal die gleiche Mailadresse an, unter der Dich unser Newsletter erreicht – unser System ist so schlau und meldet Dich kein zweites Mal an 😉
Das lernst Du im Interview
Unser Interviewpartner: Dr. med. Georg Kneißl
Dr. Georg Kneißl (Vater eines Sohnes) ist praktischer Arzt und betreibt zusammen mit seiner Frau eine naturheilkundliche Privatpraxis in der Nähe von München. Er hat umfassende Ausbildungen in den Bereichen Akupunktur, Naturheilverfahren und klassische Homöopathie absolviert, außerdem zertifizierte Zusatzausbildungen in der Präventivmedizin, in der orthomolekularen Medizin (hochdosierte Verwendung von Vitaminen und Mineralstoffen), in der Chelat-Therapie (Ausleitung von Schwermetallen) und in der biologischen Krebstherapie. Außerdem ist er Autor von 3 Büchern.
Praxiswebsite: http://www.praxis-dr-kneissl.de
Buchempfehlungen
Hinweis: das Buch „Damit mein Kind gesund bleibt“ gibt es aktuell auf Amazon nur gebraucht. Es gibt jedoch eine neue Taschenausgabe (mit anderem Cover) – erhältlich ebenfalls bei Sanuvit (Link s.o. im grauen Kasten)!
Letzte Aktualisierung am 15.01.2025 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API