Der Balancer – DAS dentosophische Zauberinstrument als sanfte Alternative bei Zahnfehlstellungen

Dentosophie: die Magie der Mundhöhle und die Weisheit der Zähne

Die meisten Eltern denken bei engstehenden, schiefen Zähne an das Tragen einer “normale” Zahnspange und kennen die damit einhergehenden Probleme, auftretenden Schmerzen und die leider oft nicht nachhaltigen Ergebnisse – und wünschen sich für ihre Kinder eine alternative und sanftere Herangehensweise. Diesen Wunsch kann die Dentosophie mit ihrem Balancer meist erfüllen. Für Dentosophie-Therapeuten wie Dr. Silke Waggershauser ist es wichtig, das Kieferwachstum schon im Vorschul- und Grundschulalter auf sanfte Art und Weise zu lenken, um damit Zahnspangen zu vermeiden.

Was hat eine kleine Wohnung mit IKEA-Möbeln mit unserem Kiefer zu tun? Und warum bezeichnet Dr. Silke Waggershauser eine kleine Gummischiene als einen kleinen Mini-Osteopathen, Mini-Logopäden, Mini-Kieferorthopäden, Mini-Psychologen, Mini-Lymphtherapeuten und Mini-Neuraltherapeuten? Und was ist Dentosophie eigentlich? Wie profitieren Erwachsene von der Dentosophie? Das alles erfährst Du im folgenden Interview mit der sympathischen, herzerwärmenden und kompetenten Zahnärztin Dr. Silke Waggershauser.

video
play-sharp-fill

Bitte gib uns Dein Feedback zum Video – als >> Kommentar unten auf dieser Seite.
Vielen Dank!

Übersicht der Ärzte, Therapeuten und Behandler – Dentosophen in Deiner Nähe– sortiert nach Postleitzahlen

Buch “Dentosophie – die Magie der Mundhöhle”Buch vorbestellen

Dentosophie-Ausbildung – Infos, Videos & Kontakt zu Silkefür interessierte Zahnärzte & Therapeuten

Die Aussagen unserer Interviewpartner/Vortragenden/Autoren stellen deren Meinung, Wissensstand und Erfahrung dar. Eine Anwendung erfolgt auf eigene Verantwortung. Weder wir noch die Interviewpartner/Vortragenden/Autoren übernehmen eine Haftung für persönliche oder sonstige Schäden oder Risiken, die sich als direkte oder indirekte Folge der Nutzung und Anwendung der Interview-/Vortrags-/Artikel-Inhalte ergeben. Bitte konsultiere einen Arzt oder einen anderen kompetenten Ratgeber Deines Vertrauens, bevor Du irgendwelche Vorschläge der Interviews/Vorträge/Artikel umsetzt.

Unsere Interviewpartnerin: Dr. Silke Waggershauser

Dr. med. Dent. Silke Waggershauser ist leidenschaftliche ganzheitliche Zahnärztin, Mama von 2 Söhnen und Gründerin des 1. Dentosophie-Zentrums in Deutschland. Durch ihre mehrjährige zahnärztliche Tätigkeit in einer sehr besonderen Zahnarzt-Praxis in Spanien hatte sie Gelegenheit, eine für sie völlig andere Herangehensweise an Zähne zu erfahren.

Silke machte parallel eine einjährige Ausbildung in Dentosophie in Madrid und Dieulefit (Frankreich) und Kurse in Biomechanik („Posturologie“, Escuela superior de Posturologia Philippe Villeneuve, Paris, Madrid, Barcelona) und Cranio-sakraler Osteopathie (Andrea Crivellaro, Sevilla).

Zurück in Deutschland begeistert sie in ihrem Dentosophie-Zentrum täglich Patienten und Kollegen für die Dentosophie und Biomechanik mit all ihren faszinierenden Ergebnissen und sensationell einfachen Wegen der Zahn und Kieferheilung.

Buchempfehlung und Vorbestellmöglichkeit

Du kannst Silkes Buch bereits vorbestellen

Von Published On: 6. November 2023

About the Author: KIKI

KIKI ist die Kapitänin der Glücksknirpse. Zusammen mit Christian hält sie das Projekt auf Kurs und spinnt ständig an neuen Ideen dafür. Sie setzt diese auch um, egal ob als Autor, Interviewende, Kursleiterin, Eventmanagerin uvm. Wenn Du sie ärgern möchtest, sage zu ihr einfach, dass Kinder Strafen brauchen – aber nimm Dich vor ihrer Reaktion in Acht 😉 Denn Ihre Leidenschaft ist das, was wir Glücksknirpse-Parenting nennen: eine achtsame, einfühlsame und wertschätzende Erziehungshaltung – bindungsorientiert, gewaltfrei und bedingungslos. Sie brennt aber auch noch für viele andere Themen, wie gesunde Ernährung, Freisein und artgerechtes Wachsen & Leben für dauerhafte Gesundheit bis ins hohe Alter. Damit wir (und unsere Kinder) auch mit 100 noch mit unseren (ihren) Urenkeln Fußball und Fangen spielen können! 😉
Kommentarer abonnieren
Benachrichtung bei
guest
15 Comments
Neuste zuerst
Älteste zuerst nach Bewertungen
Inline Feedbacks
View all comments