Interview vom 21. – 23. Juli 2017 – mit der TCM-Ernährungsberaterin Katharina Ziegelbauer

Die Ernährung bildet in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) die Basis für Gesundheit. Treten gesundheitliche Probleme auf, wird zuerst versucht, diese über die Ernährung zu beheben. Erst wenn das nicht klappt, wenden die ganzheitlich arbeitenden Ärzte andere Mittel an – haben dabei aber nie nur das kranke Körperteil im Blick, sondern den gesamten Körper und Geist.
Die TCM-Ernährung ist in vielen Punkten anders als unsere westliche: Sie kennt keine Nährwerttabellen, schreibt jedem Lebensmittel bestimmte thermische Eigenschaften zu, sie unterscheidet nach Menschen-Typen uvm. Sie ist dennoch einfach, undogmatisch, energetisierend – und heilend.

In diesem Interview lernst Du:

  • Was die traditionelle Chinesische Medizin ist und wie sie sich von der westlichen Medizin unterscheidet.

  • Was die TCM-Ernährung so besonders macht und in welchen Punkten sie sich von der westlichen Ernährung unterscheidet.

  • Warum es sein kann, dass Du Dich trotz (westlicher) gesunder Ernährung nicht richtig gesund und vital fühlst – und wie Dir die TCM-Ernährung helfen kann, das zu ändern.

  • Was eine Organuhr ist und wie sie Dir helfen kann, Deinen Essensrhythmus zu optimieren.

  • Was Kuhmilchprodukte mit einer Mittelohrentzündung zu tun haben.

  • Warum Du mal probieren solltest, morgens eine Suppe zu essen statt Obst mit Joghurt oder Brot mit Butter und Marmelade 😉

  • Warum es nicht hilft, das nährstoffreichste Essen zu essen, wenn Du es nicht gut verdauen kannst (und warum es besser sein kann, zu kochen als roh zu essen).

  • Warum grüne Smoothies nicht für jeden gut sind.

  • Wie Nahrung Dir hilft bei verschleimten Atemwegsorganen, Verdauungsproblemen & Neurodermitis

  • Warum es besser sein kann, auf Dein Bauchgefühl zu hören, statt auf Nährwerttabellen, Trends und Regeln.

  • Und vieles mehr!

Ein beruhigendes und praxisnahes Interview mit der entspannten Österreicherin Katharina Ziegelbauer, für die die TCM-Ernährung eine Herzensangelegenheit ist.

Katharina Ziegelbauer ist seit 2008 diplomierte Ernährungsberaterin nach TCM. Sie selbst kam zu dieser Ernährungsform, nachdem sie es schaffte, sich nach jahrelangem Leiden mit der Ernährungsumstellung nach TCM von ihrer Neurodermitis zu befreien.
Seit dem ist es ihre Herzensangelegenheit, das Wissen rund um die TCM-Ernährung zu verbreiten und vielen Menschen bei ihren Leidensgeschichten zu helfen. Dazu betreibt sie seit vielen Jahren einen Blog zum Thema TCM und hat mittlerweile verschiedene E-Books und Online-Kurse dazu geschrieben und erstellt.

Sie ist Mama von 2 Kindern.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

[ls_content_block slug="abokasten-rechte-spalte" para="paragraphs"]

Dieses Interview kannst Du kostenlos anschauen von Freitag, 21.7.2017 um 18 Uhr. Bis Sonntag, 23.7. um 24 Uhr. 


Du erhältst den Online-Kurs „Mama-Relax-Paket" von Katharina Ziegelbauer zu einem Sonderpreis von 150€ statt 222€. Gib bei deiner Bestellung den Gutscheincode „Mama" ein. Der Gutscheincode ist bis 30.07.2017 gültig.

[ls_content_block slug="technische-und-rechtliche-hinweise" para="paragraphs"]

Im Interview empfohlene Produkte

Online-Kurs
Das Mama-Relax-Paket

e-Book
39 TCM-Rezepte für dein Kind

Von Published On: 18. Juli 2017

About the Author: KIKI

Dr. Nicole Kikillus
KIKI ist die Kapitänin der Glücksknirpse. Bevor sie „in See stach“, war sie Dr.-Ingenieur für Elektrotechnik. Jetzt steht ihre Familie über allem - und die Glücksknirpse. Sie liebt den Geschmack der Freiheit - und hasst den von Ungerechtigkeit. Zusammen mit Christian hält sie das Projekt auf Kurs, spinnt ständig an neuen Ideen dafür - und setzt diese auch um, egal ob als Autorin, Interviewende, Kursleiterin, Eventmanagerin uvm. Wenn sie sich bei den Glücksknirpsen auf ein Thema festlegen müsste, wäre das wahrscheinlich das, was wir Glücksknirpse-Parenting nennen: eine bedingungslose, liebevolle und einfühlsame „Erziehung“ zu freien, entspannten, glücklichen & gesunden Menschen. Wenn Du KIKI ärgern möchtest, sage zu ihr einfach, dass Kinder Strafen brauchen - aber nimm Dich vor ihrer Reaktion in Acht 😉
Kommentarer abonnieren
Benachrichtung bei
guest
7 Comments
Neuste zuerst
Älteste zuerst nach Bewertungen
Inline Feedbacks
View all comments