[02.02.2024]
Psycho-Epigenetik: Dein Einfluss auf Deine DNA, Deine Gesundheit & Dein ganzes Leben
Können wir mithilfe unserer Gedanken und Gefühle unsere Gesundheit beeinflussen? Die Antwort auf diese Frage haben sich ganz viele von Euch in unserer Umfrage im Herbst 2023 gewünscht. Wir sind ihr nachgegangen und haben eine wissenschaftliche Disziplin gefunden, die darauf ein klares “Ja” gibt: die Psycho-Epigentik! Und natürlich auch jemanden, der sich damit auskennt und uns dieses “Ja” und vor allem auch das “Wie” näher erklären kann 😉 Das Ergebnis ist ein inspirierendes und erkenntnisreiches Interview mit dem erfahrenen Psycho-Epigenetik-Coach Kevin Maeck Meyer – den sein spannender Lebensweg auf einigen Umwegen zu einem leidenschaftlichen Experten für diese Disziplin hat werden lassen.
In diesem Interview erfährst Du u.a.:
- Was unsere Gene mit denen einer Banane gemeinsam haben
- Dass wir großen Einfluss auf 75 % unserer Gene haben
- Wie wir diese 75 % unserer Gene “an- und abschalten” können
- Welche Rolle Methylgruppen dabei spielen und warum diese so superwichtig sind
- Welchen großen Einfluss unsere täglichen 70.000 Gedanken auf diesen Prozess haben
- Warum wir uns dringend weniger stressen lassen sollten im Zusammenhang mit unseren Genen
- Warum wir genauso dringend unsere Persönlichkeit weiter entwickeln sollten – und was Kevin damit meint 😉
- Warum wir viel, viel weniger Angst vor “vererbten” Krankheiten haben müssen als bisher und wie die genannten Methylgruppen z.B. auch Krebsgene ein- und ausschalten können.
- Wie ein Genogramm unser Leben verändern kann
- Welche anderen Einflussfaktoren als unsere Gedanken wir unbedingt noch auf dem Schirm haben sollten (Spoiler: ganz wichtig sind dabei auch die Menschen, mit denen wir uns umgeben!)
- uvm.!
Unser Körper ist ein Meisterwerk der Natur – aber für Gesundheit (und auch Glück) ist er auf einen wunderschönen geistigen Garten angewiesen. Es ist an uns, diesen mit den schönsten Pflanzen zu bestücken und aktiv und liebevoll anzulegen und zu hegen und zu pflegen! 😉
Hinterlasse einen Kommentar