[01.06.2016]
Interview mit Veit Lindau
Wenn ich mich so umschaue, dann sehe ich viele Eltern, die zwar oft ein mehr oder weniger gutes Team sind, aber so richtig knisternde Liebe kann ich selten erkennen. Vielleicht ist das ja normal – nach vielen Jahren Partnerschaft? Das mag tatsächlich ein Grund dafür sein, aber ich glaube, dass ein anderer Grund unsere Kinder sind. Nicht falsch verstehen: unsere Kinder sind natürlich nicht verantwortlich für unsere Paarbeziehung. Aber: Wenn ein Kind auf die Welt kommt, sind wir nicht mehr zu zweit und so ändert sich einiges in unserem Leben. Wir können uns nicht mehr so viel Zeit füreinander nehmen, können nicht mehr so spontan sein, können abends nur noch eingeschränkt ausgehen – und sind auch sonst in unseren gemeinsamen Aktivitäten eingeschränkt. Am Anfang mag das nicht schlimm sein, weil sich ja beide wahnsinnig auf das Baby gefreut haben und wunderschöne Zeiten auf die kleine Familie zukommen können. Priorität hat nun erst einmal – meist einvernehmlich – der Familienzuwachs.
Aber irgendwann sollten wir uns zurück erinnern an die schöne Zeit bevor das Baby in unsere Familie kam. An die knisternden Zeiten. Und auch unserer Partnerschaft wieder mehr Priorität geben. Ganz bewusst und gezielt. Ich würde es heute so machen, dass ich mit Kiki einen Termin in unseren Kalender eintrage, an dem wir genau das in Angriff nehmen – vielleicht 1 Jahr nach der Geburt? Denn je länger wir warten, desto mehr vergessen wir und desto mehr sind wir in unseren neuen Routinen, in unserem neuen Alltag gefangen. Auch wenn es zunächst niemanden stören mag – der Faden der Partnerbeziehung kann so Monat für Monat dünner werden. Denn die meisten Paare werden nicht zueinander gefunden haben mit dem Ziel, “lediglich” ein gutes Elternteam zu sein. Sondern eben auch ein Paar – mit knisternder Liebe, Aufregung, Abenteuer, gemeinsamen Aktivitäten, Romantik uvm.
Egal wo Du gerade in Deiner Paarbeziehung stehst – noch vor der Geburt eines Babys oder weit danach: unser Interview “Eltern sein, Paar bleiben – Love Revolution für eine glückliche Partnerschaft” mit Veit Lindau kann für Dich eine richtig große Inspiration & Unterstützung sein, um Deine Beziehung am Blühen zu halten oder wieder zum Erblühen zu bringen! Wenn Du es richtig anhörst, reinfühlst – und anschließend konkrete Schritte mit Dir selbst vereinbarst! Und das ist ganz einfach, denn Du lernst viele ganz einfache “Werkzeuge” kennen, mit denen Du sofort nach dem Schauen loslegen kannst.
Hinterlasse einen Kommentar