Bereits ein einziges persönliches Gespräch kann alles verändern

Manchmal reicht schon ein kurzer, neutraler Blick von außen, um bei Schulproblemen große Veränderung und Entspannung herbeizuführen. Manchmal ist auch ein etwas intensiverer Blick nötig. Aber in jedem Fall ist es unheimlich hilfreich, seine Sorgen & Probleme mit jemandem zu teilen, der sich die herausfordernde Situation mit etwas Distanz anschauen und dann die richtigen Fragen stellen und Impulse samt Hintergrundwissen geben kann.

Genau das kann ich gerne für Dich tun!

Dir zuhören, Deine Situation analysieren, Dich mit Impulsen versorgen und Dir das nötige Hintergrundwissen geben. Damit Du die belastende Schulsituation verständnisvoll, einfühlsam & liebevoll lösen und endlich die ersehnte Entspannung herbeiführen kannst. Ich kann Dir helfen…

  • Wenn Dein Kind unter Noten- und/oder Konkurrenzdruck leidet

  • … oder unter negativen Urteilen eines Lehrers („Zu laut/leise/unruhig/zurückhaltend/faul/unbegabt…“)

  • Wenn Dein Kind keine Lust auf Schule, Hausaufgaben oder bestimmte Schulfächer hat.

  • Wenn Du und Dein Partner sich deswegen Sorgen machen.

  • Wenn es deswegen in Eurer Familie immer wieder belastende Diskussionen oder Streit gibt und das Familienklima darunter leidet.

  • Wenn Du Zweifel hast, ob das Regelschulsystem in dieser Form für Dein Kind überhaupt das Richtige ist.

  • Wenn Du bemerkst, wie Selbstbild, Motivation oder Gesundheit Deines Kindes durch die Schule leiden

  • Uvm.

Elterncoach Dr. Nicole Kikillus (KIKI)

In meiner Beratung geht es nicht darum, den Druck auf Dein Kind zu erhöhen, seine (in Sachen Schule meist ohnehin nur extrinsische) Motivation zu „verbessern“ oder alternative Lernmethoden auszuprobieren, um die schulischen Ziele zu erreichen. Sondern darum, das schulische „Problem“, Dein Kind mit seinem Wesen und seinen Bedürfnissen und die gesamte Lern- und Lehrsituation als Ganzes – und auch mal von anderen Seiten aus – zu betrachten. Und ganz wichtig: voll und ganz (und bedingungslos) hinter Deinem Kind zu stehen. Dein Kind braucht keinen Druck (wie Du das vielleicht selbst in Deinem Elternhaus erfahren hast), sondern die bedingungslose Liebe und Unterstützung seiner Eltern, Verständnis, Einfühlung und Offenheit.

Die Sichtweise zu verändern kann etwas ungewohnt sein und anfänglichen Widerstand erzeugen – aber ganz schnell für ganz viel Entspannung sorgen 😉 Also nicht nur den Stress für alle Beteiligten ganz stark senken, sondern auch die Familienharmonie und Eltern-Kind-Bindung ganz stark verbessern 😉 Genau das ist das primäre Ziel meiner Beratung. Es kann natürlich sein, dass sich durch die Entspannung der Situation auch Noten oder Verhalten Deines Kindes ändern.

Erziehungscoaching Liebe

Wer bin ich?

Ich bin Christian Clemens, Papa von 2 wunderbaren, freiheitsliebenden und willensstarken Söhnen. Ich habe Betriebswirtschafslehre studiert – dann aber zusammen mit meiner Frau KIKI die Glücksknirpse ins Leben gerufen. Meine Themenschwerpunkte sind Stress-Erkennung und -Reduktion, gesunde Ernährung, artgerechtes Wachsen & Leben für dauerhafte Gesundheit bis ins hohe Alter, Achtsamkeit & Freisein.

Weil wir wollten, dass unsere Kinder stressarm, artgerecht, gesund und frei aufwachsen, gehen wir mit ihnen mittlerweile einen anderen Bildungsweg als den Üblichen. Aber soweit musst Du natürlich mit Deinem Kind nicht gehen ;-).

Vielleicht suchst Du an dieser Stelle nach Zertifikaten wie Dipl.-Pädagoge, Stresscoach o.ä. Ich muss Dich enttäuschen! Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Zertifikate zwar Vertrauen schaffen, aber trotzdem kein Garant dafür sind, dass jemand fachlich wirklich fit und Feuer und Flamme für das Thema ist. Umgekehrt braucht es keine Zertifikate, um sich autodidaktisch tief und mit Leidenschaft in ein Thema einzuarbeiten, zu recherchieren, zu studieren, die „richtigen“ Schlüsse zu ziehen und für eine Sache zu brennen. Bei uns stapeln sich die Bücher bis an die Decke, wir haben unzählige Artikel geschrieben und Interviews geführt und gegeben – und mittlerweile 2 Onlinekongresse und 6 Onlinekurse entwickelt. Ich hoffe, das reicht Dir als „Beweis“ dafür, dass ich weiß, wovon ich spreche 😉

So ticke ich

Ich bin fest davon überzeugt, dass jedes Kind seinen ganz individuellen Bauplan hat und es unsere Aufgabe als Eltern ist, unser Kind bestmöglich darin zu unterstützen, diesem Bauplan zu folgen. Ganz egal, wie dieser Bauplan auch aussehen mag und wie dieser Bauplan sich mit unseren eigenen Vorstellungen und Erwartungen deckt 😉

Die Schule stellt für uns Eltern oft eine besondere Herausforderung dar, weil unsere Kinder hier eben nicht ihrem eigenen Bauplan folgen dürfen – sondern einem externen, einheitlichen Bauplan folgen müssen. Wir Eltern können dennoch voll hinter unseren Kindern stehen, ihnen den Rücken stärken und dafür sorgen, dass sie ihren Weg nie aus den Augen verlieren. Auf verständnisvolle, einfühlsame und liebevolle Art und Weise – verbunden mit unseren Kindern.

Es erfordert Mut und Verantwortungsbewusstsein, sich Hilfe in Form von Beratung zu holen, wenn man mal nicht weiter weiß – so zumindest meine Erfahrung, denn auch KIKI und ich suchen immer mal wieder Beratung und Coachings, wenn wir selbst mal nicht weiter wissen 😉

Meine Sichtweise und Herangehensweise ist geprägt von Einflüssen aus Achtsamkeit, buddhistischer Philosophie, Glücksforschung und einem wirklich ganzheitlichem Gesundheitsdenken. In Sachen Erziehung lasse ich mich von Dr. Aletha Solters Aware Parenting und ähnlichen liebevollen Erziehungshaltungen leiten – wobei ich den Begriff „Erziehung“ nicht sonderlich mag 😉

Weil ich gerade das ganzheitliche Gesundheitsdenken erwähnt habe: nach meinem Verständnis ist es für eine gute Gesundheit auch wichtig, das tun zu dürfen, für das wir brennen. Selbstwirksam zu sein. Uns zu verwirklichen. Unsere Träumen Wirklichkeit werden zu lassen. Andernfalls sorgt das nicht nur für (vielleicht sogar nur unbewusste) Unzufriedenheit, sondern auch für chronischen (oft unbemerkten) Stress. Und der macht auf Dauer krank. Deswegen bin ich auch offen für alle Bildungswege (bis hin zum Freilernen) – denn nicht jeder passt zu jedem Menschen.

So funktioniert die Beratung bei Schulproblemen

Wenn Du an einem Beratungsgespräch mit mir interessiert bist, fülle einfach das folgende Kontaktformular aus!

Ich melde mich dann innerhalb von 48 Stunden bei Dir, um einen Termin mit Dir auszumachen. Zu diesem Termin treffen wir uns dann einfach per Telefon oder Skype.

Deine Investition für 45 Minuten Beratung von mir beträgt 69 € (inkl. MwSt.).

[wpforms id=“35890″]