Dr. med. Christa Keding

Das Interview – am Mittwoch, 28.09.2016

Wie wird mein Kind gesund? Der Muskeltest: Krankheitsursachen & Unverträglichkeiten schnell & effektiv herausfinden.

Wenn ein Familienmitglied an einer chronischen Krankheit leidet, haben wir in oft schlechte Karten. Denn: für eine Krankheit kommen meist viele verschiedene Ursachen in Frage, oft steckt sogar ein Geflecht mehrerer Ursachen dahinter.

Es beginnt eine Odyssee von Arzt zu Arzt, von Therapeut zu Therapeut. Mit etwas Glück, werden auf diesem Weg nach und nach die Krankheitsursachen gefunden. Das kann jedoch Monate oder Jahre dauern – oder gar das gesamte Leben.

In diesem Interview lernen wir ein Werkzeug kennen, das uns diese Odyssee ersparen kann: den kinesiologischen Muskeltest. Mit Hilfe dieses Tests lassen sich Krankheitsursachen schnell & effektiv herausfinden. Der Test ist verblüffend einfach, in den Händen eines fähigen Therapeuten aber ein mächtiges Werkzeug. Und sogar Eltern können diesen Test – eingeschränkt – in der Familie anwenden. Alles was es dazu braucht sind ein Tester und die zu testende Person, die richtige Technik und Übung.

Neben der Ursachenforschung kann der Muskeltest darüber hinaus in vielen weiteren Situationen eingesetzt werden. Z.B. um herauszufinden, ob ein Kind ein bestimmtes Lebensmittel verträgt, welche der vielen Sonnencremes im Drogeriemarkt ein Kind bedenkenlos verwenden kann oder, welcher der vielen Kräutertees z.B. beim Husten des Kindes hilft.

Wir erfahren, wie der Muskeltest funktioniert – und auch warum. Wie man damit konkret Ursachenforschung betreibt, wer ihn wann anwenden kann und wofür. Wir sprechen über Wirksamkeit und Wissenschaftlichkeit, über Voraussetzungen und Grenzen. Und auch darüber, wie man einen geeigneten Therapeuten findet der mit dem Muskeltest arbeitet – und wie man den Muskeltest auch selbst erlernen kann.

Dr. med. Christa Keding im Interview mit Christian Clemens

Zur Person

Dr. Christa Keding

Dr. med. Christa Keding, Jahrgang 1948, hat Medizin in Göttingen studiert und arbeitete danach einige Zeit in einer Klinik (Innere Medizin, Schwerpunkt Nephrologie und Onkologie). Später gründete sie eine eigene allgemeinmedizinische Praxis im Rheinland. Dort begegnete ihr zum ersten Mal der kinesiologische Muskeltest. Von seinem praktischen Nutzen und seinen Möglichkeiten fasziniert, setzte sie sich intensiv damit auseinander, suchte nach einer vereinfachten Anwendungssystematik für die Praxis und entwickelte die analytische Kinesiologie. Sie hat mehre Bücher darüber geschrieben und hat ihre Erfahrungen jahrelang in Seminaren an andere Therapeuten weitergegeben. Mittlerweile hat sich Frau Dr. Keding aus ihrer Praxis und Ausbildungstätigkeit zurückgezogen. Sie hat zwei erwachsene Töchter und lebt in Hamburg.

Website:

Bücher

Tiefgang mit Her und Verstand - Handbuch für ein authentisches Leben

Ihr neustes Buchprojekt – hierin dreht es sich zur Abwechslung mal nicht um den Muskeltest 😉

Das Bild ist eine Visualisierung des digitalen Produkts!

Das Kinder-Gesundheitskongress

Kongresspaket 2016

Du hast es nicht geschafft, alle Interviews anzuschauen? Oder möchtest das in aller Ruhe auch später nochmal machen? Mehr Infos

  • Sofort-Zugang zu allen 18 Interviews - inkl. Download-Möglichkeit (MP4)
  • Alle Interviews auch als Audio-Datei zum Download (mp3)
  • Webinaraufzeichnung „Karies & Co  – Ursachen & Heilungschancen“
  • Bonus-Interview "Die Säulen der Familiengesundheit"
  • Weiteres, umfangreiches Bonusmeterial, z.B. gratis Ausgabe von „Mit Kindern wachsen“, Er/Beziehungs-Kurzratgeber, tolle Rezepte für grüne Familienkosmetik & plastikfreie Haushaltsmittel uvm.