Simone Vetters
Das Interview – am Montag, 26.09.2016
Gutes Essen für gesunde Kinder – so geht’s in der Praxis (vegan & glutenfrei)
Dieses Interview ist sozusagen die praktische Umsetzung unseres Interviews mit Ruediger Dahlke: wie sieht denn konkret eine pflanzlich-vollwertige Ernährung unserer Kinder in der Alltagspraxis aus? Wir erfahren u.a.:
- Wie können Eltern den Geschmack ihres Babys schon von Beginn an auf Lebensmittel mit viel Lebensenergie justieren?
- Und was ist mit älteren Kindern, die schon “Ungesundes” gewohnt sind – wie funktioniert eine entsprechende Ernährungsumstellung?
- Wie und in welcher Form können wir unseren Kindern Gemüse & Co schmackhaft machen?
- Wie gehen wir Eltern mit möglichen “Widerständen” um (nämlich: gelassen ;-))?
- Warum genau sind glutenhaltige Produkte und Milchprodukte ungesund (nicht nur) für unsere Kinder?
- Welche Alternativen gibt es zu herkömmlichem Getreide, Nudeln, Brot, Kuhmilch etc.?
- Wie ist das mit dem Zucker, welche Alternativen gibt es?
- Kochkost oder Rohkost?

Zur Person

Simone Vetters hat Geografie, Zoologie und Botanik studiert und 10 Jahre in einem Öko-Weingut gearbeit. Sie ist Expertin für Wildkräuter, bietet geführte Wildkräuterwanderungen an und hat das Buch “Smoothiegrün – Superfoods vor der eigenen Haustür: 8 Wildkräuter, gesund und heilkräftig” zu diesem Thema geschrieben. Außerdem bietet die Ernährungsspezialistin Fasten-, Detox- und Ernährungsberatungswochen an – u.a. zusammen mit Dr. Ruediger Dahlke.
Weitere Termine & Infos gibt’s auf Ihrer Website:
Bücher
Gutes Essen für gesunde Kinder ohne Allergien: vegan und glutenfrei
Die vegane Ernährungsweise ist auf dem Vormarsch. Doch bekommen mit ihr auch die Kleinsten alles, was sie brauchen? Daran haben viele Eltern noch Zweifel. Dabei kann vegane Ernährung nicht nur uns, sondern auch unsere Kinder nachhaltig gesund, vital und glücklich machen. Simone Vetters und Dr. Ruediger Dahlke erklären, wie eine gute Nährstoffversorgung auf veganem Wege auch bei unseren Kindern gelingt. Dabei geben sie einfache Antworten auf oft gestellte Fragen wie: – »Wie stelle ich sicher, dass mein Kind keine Mangelerscheinungen bekommt?« – »Was tun, wenn mein Kind kein Gemüse mag?« – »Wie kann ich meinem Kind auch ohne Zucker das Leben versüßen?« Im Rezeptteil erfahren Sie, wie aufregend vielfältig vegane Küche sein kann, wie Sie schnell etwas Nahrhaftes zaubern und wie selbst glutenfreies Brot ganz einfach gelingt. Die kreativen Rezepte reichen von Breis und Babys erstem Grünen Smoothie über leckere Suppen und Aufstriche bis hin zu bunten Shakes und Puddings und machen die vegane Ernährung zu einer köstlichen und spannenden Erfahrung für die ganze Familie.
Gutes Essen für gesunde Kinder ohne Allergien: vegan und glutenfrei
Die vegane Ernährungsweise ist auf dem Vormarsch. Doch bekommen mit ihr auch die Kleinsten alles, was sie brauchen? Daran haben viele Eltern noch Zweifel. Dabei kann vegane Ernährung nicht nur uns, sondern auch unsere Kinder nachhaltig gesund, vital und glücklich machen. Simone Vetters und Dr. Ruediger Dahlke erklären, wie eine gute Nährstoffversorgung auf veganem Wege auch bei unseren Kindern gelingt. Dabei geben sie einfache Antworten auf oft gestellte Fragen wie: – »Wie stelle ich sicher, dass mein Kind keine Mangelerscheinungen bekommt?« – »Was tun, wenn mein Kind kein Gemüse mag?« – »Wie kann ich meinem Kind auch ohne Zucker das Leben versüßen?« Im Rezeptteil erfahren Sie, wie aufregend vielfältig vegane Küche sein kann, wie Sie schnell etwas Nahrhaftes zaubern und wie selbst glutenfreies Brot ganz einfach gelingt. Die kreativen Rezepte reichen von Breis und Babys erstem Grünen Smoothie über leckere Suppen und Aufstriche bis hin zu bunten Shakes und Puddings und machen die vegane Ernährung zu einer köstlichen und spannenden Erfahrung für die ganze Familie.
Das Kinder-Gesundheitskongress
Kongresspaket 2016
Du hast es nicht geschafft, alle Interviews anzuschauen? Oder möchtest das in aller Ruhe auch später nochmal machen? Mehr Infos